Mimikresonanz®

  • Menschen nutzen Sprache, um zu kommunizieren. Ein Satz, den jede*r sofort unterschreiben würde. Leider ist das nur die halbe Wahrheit, denn sie berücksichtigt einen wesentlich größeren und viel wichtigeren Bereich so gut wie gar nicht: die nonverbale Sprache.

    Dabei sind wir Menschen im Kern nonverbale Wesen und senden in jedem Augenblick mit unserem Körper unzählige Signale, von denen die meisten von uns nicht einmal ahnen, dass sie existieren. Das liegt einerseits daran, dass wir in unserer heutigen, oftmals viel zu lauten und schnellen und von der Digitalisierung eingenommen Welt, die Fülle an Signalen unsere Mimik, Gestik und Körperhaltung häufig nicht beachten, da wir selten innehalten, um sie bewusst wahrzunehmen.

    Andererseits fehlt vielen Menschen auch der Zugang zu ihrer eigenen Emotionswelt, die allerdings eine wichtige Voraussetzung dafür ist, um die Botschaften der Körpersprache anderer zu erkennen und sie zu verstehen. 

    Denn: Unsere Körpersprache ist die ehrlichste Form der Kommunikation.

    Gerade die subtilen Signale unserer Mimik, wie auch die anderen Zeichen der Körpersprache sind die Werkzeuge unserer Kommunikation, die uns im Miteinander eine Orientierung geben. Die gute Nachricht: Menschen, die in der Lage sind, nonverbale Sprache zu verstehen und sie zu berücksichtigen, sind auch in der Lage, sowohl sich selbst als auch den ganzen Menschen wahrzunehmen. 

  • Im Basic Workshop gehe ich mit den Teilnehmenden folgenden Fragen auf den Grund:

    • Was sind die Grundlagen der Mimikresonanz®?

    • Wie unterscheiden sich die 12 Primäremotionen und wie erkennen wir sie in der Mimik?

    • Was sind Mikroexpressionen und warum zeigen sie uns oft mehr als Worte?

    • Wie helfen uns der Motivkompass und das Körpersprachenmodell, nonverbale Signale zu entschlüsseln?

    • Wie kann ich Mimikresonanz® konkret in Beruf und Alltag integrieren?

  • Dieser interaktive Workshop baut auf dem Basic Workshop auf und zielt darauf ab, ein tieferes Bewusstsein für diese Mechanismen zu schaffen. Neben den theoretischen Grundlagen werden praktische Lösungsansätze vermittelt, um eigene Entscheidungen bewusster zu gestalten und Vorurteile zu minimieren.

    Den Teilnehmenden wird ein Werkzeugkasten zur Verfügung gestellt, um ihre Wahrnehmung und Kommunikation zu verbessern. So wird eine effektivere, fairere Interaktion möglich, die zu fundierten und gerechteren Entscheidungen im Alltag führt.

    In diesem Workshop stehen folgende Fragen im Fokus:

    • Wie hilft uns der Motivkompass, emotionale Antriebe und Bedürfnisse besser zu verstehen?

    • Wie erkennen wir die 12 Primäremotionen und welche sieben davon sind universell?

    • Was sagt die Forschung zur Mimikresonanz® und wie lässt sie sich praxisnah anwenden?

    • Wie beobachten und interpretieren wir mimische Signale jenseits oberflächlicher Deutung?

    • Wie reagieren wir empathisch auf nonverbale Signale und bauen echte Verbindung auf?

  • Dieser Workshop richtet sich an alle, die bereits das Basic- und Professional-Training in Mimikresonanz® absolviert haben und ihre nonverbale Wahrnehmung auf ein neues Level heben möchten.

    Der Workshop vermittelt wissenschaftlich fundierte Codes und nonverbale Signale, die den Teilnehmenden helfen sollen, menschliches Verhalten und soziale Interaktionen noch präziser zu verstehen - von Rangordnungen und Nähe in Gruppen bis hin zu echtem Interesse beim Flirten.

    Folgende Fragen stehen im Expert Workshop im Vordergrund:

    • Welche Emotionen können Veränderung ermöglichen oder blockieren?

    • Wie zeigen sich Mischemotionen und was bedeuten sie für unser Verhalten in komplexen sozialen Situationen?

    • Wie erkennen wir mimische Hinweise auf Konflikt und reagieren deeskalierend?

    • Wie nutzen wir Emotionen als Zugang zu Bedürfnissen in Selbstführung und Beziehung?

    • Was verrät unser Bewegungsverhalten über unsere innere Haltung und wie wirkt es auf andere?

    • Wie entschlüsseln wir redebegleitende Gesten und nutzen sie für echte Verbindung?

Wenn du einmal hinter die Fassade schauen und verstehen möchtest, warum sich Menschen auf die Weise verhalten, wie sie sich verhalten, was sie möglicherweise fühlen und welche Bedeutung nonverbale Signale haben, dann lass uns in den Austausch gehen.

zurück zur Übersicht