Impulse für Wandel und Vielfalt

Meine Learnings aus 2024
Sümeyye Algan Sümeyye Algan

Meine Learnings aus 2024

Über den Mut, Fragen zu stellen, was passiert, wenn sie fehlen und wieso ein ‘Warum’ eigentlich ein ‘Weil’ braucht.

Anfang dieses Jahres habe ich einen Menschen kennengelernt, bei dem mir sehr schnell aufgefallen ist, dass er mir keine Fragen stellte. Kein "Wie gehts dir?" kein "Warum machst du das, was du tust?". Einfach nichts. Anfangs habe ich das hingenommen, doch irgendwann sprach ich ihn darauf an.

Weiterlesen
Internationaler Tag der Menschenrechte
Sümeyye Algan Sümeyye Algan

Internationaler Tag der Menschenrechte

Menschenrechte sind kein Privileg, sondern ein Recht – doch die Realität zeigt: Diskriminierung, Ungleichheit und systematische Menschenrechtsverletzungen sind 2024 immer noch Alltag. Wie können wir unsere Privilegien nutzen, um Verantwortung zu übernehmen und für eine gerechtere Welt einzutreten? Jetzt ist die Zeit, aktiv zu werden und Veränderung zu schaffen!

Weiterlesen
Ein Appell für Wertschätzung
Sümeyye Algan Sümeyye Algan

Ein Appell für Wertschätzung

Workshops und Veranstaltungen erfordern Zeit, Ressourcen und Engagement – auch, wenn sie kostenlos sind. Fehlende Absagen und leere Stühle schaden allen Beteiligten. Verbindlichkeit ist der erste Schritt zu echter Wertschätzung. Lasst uns achtsamer handeln, respektvoll kommunizieren und Angebote unabhängig vom Preis schätzen!

Weiterlesen
„Null Gehalt. Aber ganz viel Lohn.“
Sümeyye Algan Sümeyye Algan

„Null Gehalt. Aber ganz viel Lohn.“

Wieso wird Ehrenamt - gerade in sozialen Bereichen - oft idealisiert und kaum noch hinterfragt? Ehrenamt ist nicht nur eine noble Geste ist, sondern springt in vielen Fällen oft dort ein, wo der Staat seine Verantwortung abgibt. Statt nachhaltige Lösungen für soziale Probleme zu schaffen, wird auf die Freiwilligkeit der Zivilgesellschaft gebaut.

Weiterlesen
Gewalt hat viele Gesichter!
Sümeyye Algan Sümeyye Algan

Gewalt hat viele Gesichter!

Körperliche, emotionale, psychische, wirtschaftliche, strukturelle!
Jede Form von Gewalt hinterlässt Spuren, sichtbare und unsichtbare.

Weiterlesen
Was ist Systemisches Coaching?
Sümeyye Algan Sümeyye Algan

Was ist Systemisches Coaching?

Systemisches Coaching ist eine Form der Unterstützung, die Menschen aus einer ganzheitlichen Perspektive begleitet und das soziale Umfeld der Klient*innen berücksichtigt. Familie, Freundeskreis oder berufliche Kontakte spielen dabei oft eine wichtige Rolle, die das Denken und Handeln beeinflusst.

Weiterlesen
Wir sind Vielfalt!
Sümeyye Algan Sümeyye Algan

Wir sind Vielfalt!

Vielfalt steckt in uns allen und ist ein grundlegender Bestandteil unserer menschlichen Existenz, denn kein Mensch verfügt über einen rein homogenen Genpool.

Weiterlesen
Sprache schafft Wirklichkeit
Sümeyye Algan Sümeyye Algan

Sprache schafft Wirklichkeit

Heute hat mich ein Gespräch sehr zum Nachdenken gebracht! Mir war nicht bewusst, was es für psychologische und kommunikative Unterschiede macht, wenn ich in Sätzen "aber" statt "und" verwende!

Weiterlesen